Häufig gestellte Fragen
Deine Mum beantwortet dir alle Fragen rund ums Biken in Winterberg
The Mother hat immer ein offenes Ohr für dich und beantwortet dir alle Fragen! Klick dich durch Muttis FAQ zum Bikepark und lass dir direkt deine Fragen beantworten!
Allgemeine Fragen zu The Mother - Bikepark Winterberg
Wo kann ich parken?
Von hier aus gelangst du in nur wenigen Augenblicken direkt zum Bikepark Winterberg.
Bitte beachtet, dass die Stadt Winterberg an sämtlichen Parkplätzen Parkgebühren erhebt. Die Nutzung des Großraumparkplatzes P3 ist dabei etwas günstiger, als die Parkplätze direkt an der Kappe! An P3 ist eine Bezahlung der Parkgebühr nur mit Karte möglich, wohingegen die Automaten an der Kappe nur Barzahlung akzeptieren.
Wie ist oder wird das Wetter im Bikepark Winterberg?
Wenn es einmal regnen sollte, no worries, dann hat der Bikepark trotzdem auf. Dennoch kann es gerade dann zu Einschränkungen im Betrieb kommen! Dazu schaust du bitte auf Mutters Trail Map, die immer up to date ist.
Welches Bike brauche im Bikepark?
Wichtig: Muttis Trails dürfen nur mit Mountainbikes befahren werden und nicht mit Rollern oder sonstigen Fortbewegungsmitteln! Checke dafür auch gerne noch einmal die Nutzungsbedingungen von The Mother.
Können Kinder auch in den Bikepark und darf mein Kind alleine den Bikepark nutzen?
Wichtig: Bitte überschätze dein Kind nicht und lass es sich langsam an neue Strecken herantasten.
Auch alleine können Kinder und Jugendliche schon den Bikepark nutzen. Lediglich für das Ausleihen eines Bikes und Schutzausrüstung benötigen Minderjährige eine Vollmacht eines Erziehungsberechtigten.
Generell gilt, das Befahren der Trails und die Liftnutzung erfolgt grundsätzlich immer auf eigene Gefahr! Eltern haften für Ihre Kinder!
Es gibt zwar keine Altersbeschränkung für die Streckennutzung, jedoch wird dringend empfohlen Kinder unter 10 Jahren durch einen Erziehungsberechtigten zu beaufsichtigen oder weitestgehend zu begleiten.
Bei der Liftnutzung gilt sogar eine Größenbeschränkung: Kinder dürfen erst ab 1,25 m Körpergröße ohne Begleitung mit den Liften fahren!
Hat der Bikepark auch bei Regen geöffnet?
Bei Gewitter und Sturm wir der Betrieb im Bikepark aus Sicherheitsgründen eingestellt.
Ich habe kein eigenes Bike. Kann ich mir bei euch auch eins ausleihen?
Kann ich mit meiner Gravity Card auch die Lifte bei Mutti nutzen?
Wenn du noch keine Gravity Card hast, dann kannst du sie selbstverständlich auch bei uns in der Bikestation kaufen. Bitte bringe unbedingt deinen Personalausweis und die Einverständniserklärung ausgefüllt und unterschrieben mit.
Kann ich bei euch auch mit Karte zahlen?
Am Ticketautomat ist sogar nur Kartenzahlung möglich!
Gibt es bei euch auch Schließfächer?
Wichtig: The Mother - Bikepark Winterberg übernimmt keinerlei Haftung für Diebstahl und/oder Beschädigung jeglicher Art!
Ich habe Hunger und Durst? Wo kann ich mir etwas kaufen?
Wenn du es lieber etwas gemütlicher angehen möchtest, kannst du im Panorama Café - Restaurant Platz nehmen. Mitten im Bikepark und am Erlebnisberg Kappe gelegen bist du dort als Biker herzlich willkommen. Eine breite Auswahl an Speisen wird frisch für dich zubereitet. Zudem befindet sich an der Talstation vom Kappe-Lift Nr. 15 ein Foodtruck, der dich ebenfalls mit Leckereien versorgt!
Wenn ihr lieber eure eigene Verpflegung mitbringen wollt, dann ist das auch gar kein Problem.
Wo finde ich die nächste Toilette?
Wichtig: Verlasse die Toiletten so, wie du sie vorgefunden hast! Es wird nicht rumgesaut, sonst gibt´s Ärger von Mama!
Du findest die Toiletten auch noch einmal gebündelt auf der Trail Map.
Fragen zur Nutzung von The Mother - Bikepark Winterberg
Benötige ich ein Ticket und wo kann ich das kaufen?
Für die reine Nutzung der Bikestrecken von The Mother benötigst du zwingend ein Streckennutzungs-Ticket, das du ausschließlich vor Ort in der Bikestation kaufen kannst.
Mit dem Kauf eines Bikepark-Tickets oder Streckennutzungs-Tickets akzeptierst du automatisch die Nutzungsbedingungen, sowie die Ticket AGB von The Mother - Bikepark Winterberg!
Welche Schutzausrüstung sollte ich tragen?
Weitere Schutzausrüstung (Safetyjacket und Knieschoner) wird dringend empfohlen und kann gegen Gebühr je nach Verfügbarkeit in der Bikestation ausgeliehen werden. Auf bestimmten Trails ist das Tragen von Vollkörperschutz (Fullface-Helm, Safetyjacket und Knieschoner) sogar Pflicht und wird entsprechend kontrolliert! Infos dazu findest du auf unserer Trail Map.
Generell gilt bei Mutti immer "safety first", daher gilt die Empfehlung grundsätzlich die komplette Schutzausrüstung (Fullface-Helm, Safetyjacket und Knieschoner) zu tragen.
Ich bin Anfänger, kann ich auch den Bikepark nutzen?
Wichtig: Im gesamten Bikepark gilt Fullface-Helmpflicht außer auf dem Beginner & Kids Parcours an der Bikestation!
Weitere Schutzausrüstung (Safetyjacket und Knieschoner) wird dringend empfohlen und kann gegen Gebühr je nach Verfügbarkeit in der Bikestation ausgeliehen werden. Auf bestimmten Trails ist das Tragen von Vollkörperschutz (Fullface-Helm, Safetyjacket und Knieschoner) sogar Pflicht und wird entsprechend kontrolliert! Infos dazu findest du auf unserer Trail Map.
Generell gilt bei Mutti immer "safety first", daher gilt die Empfehlung grundsätzlich die komplette Schutzausrüstung (Fullface-Helm, Safetyjacket und Knieschoner) zu tragen.
Welche Strecken sind für mich geeignet?
Zu deiner eigenen Sicherheit: Taste dich langsam an die Strecken heran, wenn du dich noch
unsicher fühlst!
Mir ist ein Mangel an einer Strecke aufgefallen. Was soll ich tun?
Mein Bike hat einen Defekt. Was kann ich tun?
Wenn du den Schaden an deinem eigenen Bike nicht selbst reparieren kannst, frage einfach Muttis Jungs & Mädels in der Werkstatt um Hilfe. Sie können theoretisch fast alles reparieren, was sich hinter der Marke SRAM verbirgt. Jedoch ist The Mother keine offizielle Werkstatt und somit u. a. aus Zeitgründen nicht zu einer Reparaturannahme verpflichtet. Bei kleineren Reparaturen wird dir natürlich bestmöglich weiter geholfen.
Wichtig: Wir können und dürfen keinerlei Reparaturen an fremden Leihbikes vornehmen!
Achtung: Eine Annahme für Reparaturen von Privatbikes ist nur bis 16:00 Uhr möglich!
Fragen zum Bikeverleih von The Mother - Bikepark Winterberg
Kann ich schon vorab ein Leihbike reservieren?
Mein Leihbike hat einen Schaden. Was muss ich tun?
Muttis Leihbikes und Schutzausrüstungen sind bis zu einer bestimmten Schadenshöhe versichert! Darüber hinaus haftest du als Mieter in voller Höhe! Dies gilt für alle Schäden an geliehenem Material bzw. für verlorengegangenes Material gemäß der AGB von The Mother.
Wenn du unterwegs einen Schaden feststellst oder Probleme hast, dann komm bitte unverzüglich zu Muttis Bikestation und melde dich in der Werkstatt.
Wichtig: Muttis Werkstatt Crew kann und darf keinerlei Reparaturen an fremden Leihbikes vornehmen!
Welche Bikes verleiht ihr?
Was kostet ein Leihbike?
Kann ich auch Schutzausrüstung ausleihen?
Wichtig: Schutzausrüstung kann online nicht alleine reserviert werden, sondern ausschließlich in Kombination mit einem Leihbike!
Fragen zur ShredAcad - Bikeschool by The Mother
Ich liege zwischen zwei Kursen in meiner Entscheidung...Welcher ist der richtige? Ich liege zwischen zwei Kursen in meiner Entscheidung...Welcher ist der richtige?
Kann ich die Kurse ohne Mountainbike-Erfahrung buchen?
Je nach Kurslevel steigen dann die Anforderungen. Schau dir da gerne mal die unterschiedlichen Kurslevel bei der ShredAcad an.
Welche Schutzausrüstung benötige ich in den Kursen?
Solltest du kein geeignetes Mountainbike oder entsprechende Schutzausrüstung haben, kannst du dieses in Mutti´s Verleih zusätzlich zum Kurs buchen und ausleihen.
Zudem empfehlen wir jedem Teilnehmer eigene Fahrradhandschuhe (bestenfalls Langfingerhandschuhe) mitzubringen. Ansonsten sind Handschuhe auch im The Mother Shop käuflich zu erwerben.
Wie sollte Ich vorgehen, wenn ich kein eigenes Bike oder Ausrüstung habe?
Ist ein Helm bei The Mother Pflicht?
Ist das Liftticket Kurspreis enthalten?
Ab wie vielen Teilnehmern finden die Kurse statt?
Wie viele Teilnehmer sind maximal in den Kursen angemeldet?
Welche Strecken werden im Kurs gefahren?
Finden die Kurse auch bei schlechtem Wetter statt?
Regen oder Kälte sind normal kein Grund, dass Mutter die Kurse absagt. Sollte das Wetter Schnee, Starkregen oder Sturm mitbringen und somit eine Gefahr für euch ausgehen, entscheidet Mutti spontan ob die Kurse wetterabhängig stattfinden können. Sofern der Kurs absagt werden muss, bekommen die Teilnehmer/innen einen Gutschein und können flexibel einen neuen Termin suchen.
Gibt es eine Altersbegrenzung für die Kurse?
Bei Kindern bis 14 Jahren hat Mutti die Kinder Neulinge- und Erfahrenen Kurse im Programm.
Ab 15 Jahren sind bei der Mutter die Kurse für Jugendliche und Erwachsene vorgesehen.
Kurse die Eltern und Kinder unter 14 Jahren gemeinsam durchführen wollen, können natürlich auch gerne im Rahmen eines Privatkurses bei der ShredAcad durchgeführt werden.
Bin ich über The Mother unfallversichert?
Gibt es eine Pause im Kurs?
Werden individuelle Themenwünsche berücksichtigt?
Welche Pedale sind für die Kurse am besten geeignet?
Was ziehe ich am besten an?
Was sollte ich sonst noch zum Kurs bei der ShredAcad mitbringen?
Gibt es Übernachtungsmöglichkeiten für Biker?